GRÜNDE

Bewertungsanlässe

Es gibt die unterschiedlichsten Gründe und Anlässe, für die eine Bewertung relevant ist. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der relevantesten Bewertungsanlässe. Bei Fragen kommen Sie gerne auf uns zu!

Immobilienverkauf

Immobilienverkauf

Die Immobilienmärkte sind ständig in Bewegung. Allerdings bewegen sich nicht alle Märkte gleichgerichtet und in gleichem Tempo. Es ist schwer, ständig den Überblick über die aktuellen (Preis-)Entwicklungen zu behalten – selbst als …

Immobilienkauf

Immobilieneinkauf

Der Erwerb einer Immobilie ist in der Regel die wichtigste und umfassendste finanzielle Entscheidung im Leben vieler Menschen. Man kauft im Laufe seines Lebens wahrscheinlich mehrere Autos, …

Finanzierung

Finanzierung

Bei der Erstellung eines Gutachtens für Finanzierungszwecke ist der Marktwert zwar zu ermitteln, ist aber von untergeordneter Bedeutung. Viel wichtiger ist in diesem Zusammenhang der ebenfalls zu ermittelnde Beleihungswert…

Bilanzierung

Bilanzierung

Erfolgt die Bilanzierung gemäß den International Financial Reporting Standards bzw. International Accounting Standards (IFRS / IAS), so ist das Anlagevermögen mit seinem beizulegenden Zeitwert („Fair Value“) zu bilanzieren…

Betreuung und Pflegschaft

Betreuung & Pflegschaft

„Kann ein Volljähriger seine Angelegenheiten ganz oder teilweise rechtlich nicht besorgen und beruht dies auf einer Krankheit oder Behinderung, so bestellt das Betreuungsgericht für …

Vermögensübersicht

Vermögensübersicht

Es ist grundsätzlich sinnvoll und ratsam, einen Überblick über das eigene Vermögen und dessen Entwicklung zu behalten. Immobilienvermögen kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu, da es üblicherweise einen …

Erbschaft

Erbschaft

Gemäß Daten des Statistischen Bundesamts wurden im Jahr 2021 insgesamt 135.903 steuerpflichtige Erbfälle verzeichnet. Das im Rahmen dieser Erbfälle vererbte Vermögen betrug rd. 39 Milliarden Euro. Diese Statistik erfasst lediglich …

Schenkung

Schenkung

Gemäß Daten des Statistischen Bundesamts wurden im Jahr 2021 insgesamt 38.839 steuerpflichtige Schenkungen verzeichnet. Das im Rahmen dieser Schenkungen übereignete Vermögen betrug rd. 18,5 Milliarden Euro …

Finanzamt

Finanzamt

Der Käufer einer Immobilie ist verpflichtet, die im Rahmen dieses Kaufs anfallende Grunderwerbsteuer an das Finanzamt zu entrichten. Ebenfalls steuerpflichtig sind zudem Schenkungen …

Ehescheidung

Ehescheidung

Nach Daten des Statistischen Bundesamts wurden im Jahr 2021 durch richterlichen Beschluss insgesamt rd. 142.800 Ehen geschieden. Eine Scheidung ist für beide Ehepartner meist mit einer hohen emotionalen …

Zwangsversteigerung

Zwangsversteigerung

Die Zwangsversteigerung ist die gerichtliche Durchsetzung eines finanziellen Anspruchs. Kommt ein Schuldner seinen Zahlungsverpflichtungen dauerhaft nicht nach, so hat der Gläubiger die Möglichkeit, seine …

Rechte und Belastungen

Rechte & Belastungen

Rechte und Belastungen „haften“ an einem Grundstück und können je nach Art und Ausgestaltung einen großen Einfluss auf den Wert einer Immobilie haben …